Amarone und Zigarren
- Tabakzeit
- 10. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Was macht Amarone so besonders?
Amarone ist ein trockener Rotwein aus dem Veneto in Norditalien. Seine Einzigartigkeit verdankt er der besonderen Herstellungsmethode namens "Appassimento". Dabei werden die Trauben (hauptsächlich Corvina, Corvinone und Rondinella) nach der Lese für mehrere Monate auf Holz- oder Bambusrosten getrocknet. Dieser Prozess konzentriert den Zucker, die Aromen und die Säure in den Beeren, was zu einem körperreichen, komplexen und alkoholstarken Wein führt.

Die Aromenpalette eines Amarone ist beeindruckend: reife dunkle Früchte wie Kirschen, Pflaumen und Brombeeren, begleitet von Noten von getrockneten Kräutern, Schokolade, Tabak und manchmal auch einem Hauch von Süße. Seine samtige Textur und der lange, oft leicht bittere Abgang machen ihn zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Amarone und Zigarren: Das perfekte Paar?
Die kräftige Struktur und die konzentrierten Aromen des Amarone machen ihn zu einem idealen Partner für viele Zigarren. Hier sind einige Überlegungen für das perfekte Pairing:
Stärke trifft Stärke: Kräftige, vollmundige Zigarren mit komplexen Aromen von Erde, Leder, Gewürzen oder dunkler Schokolade harmonieren wunderbar mit der Intensität eines Amarone. Der Wein kann sich gegen die Aromen der Zigarre behaupten, ohne von ihr überwältigt zu werden.
Süße und Würze: Die subtile Süße und die würzigen Noten, die in vielen Amarone zu finden sind, können eine interessante Balance zu Zigarren mit einer leichten Süße oder würzigen Einlagen bilden.
Lange Abgänge: Sowohl ein guter Amarone als auch eine hochwertige Zigarre zeichnen sich durch einen langen, komplexen Abgang aus. Gemeinsam genossen, können sich die Aromen beider Komponenten wunderbar ergänzen und ein noch intensiveres Geschmackserlebnis schaffen.
Empfehlung: Ein sanfter Amarone mit tollem Preis-Leistungs-Verhältnis
Nicht jeder Amarone ist eine Tanninbombe. Für diejenigen, die einen zugänglicheren Amarone mit weicheren Tanninen und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis suchen, empfehle ich Ausschau nach jüngeren Amarone-Jahrgängen oder solchen, bei denen der Fokus weniger auf einer extrem langen Reifezeit im Holz liegt.
Ein guter Tipp könnte ein Amarone della Valpolicella Classico eines weniger bekannten, aber qualitativ hochwertigen Weinguts sein. Oft bieten diese Weine eine schöne Balance zwischen Fruchtigkeit, Komplexität und weichen Tanninen, ohne das Budget zu sprengen. Achtet auf Beschreibungen, die Aromen von reifen roten Früchten, Gewürzen und eine samtige Textur hervorheben.
z.B.: Amarone della Valpolicella Castagnedi DOCG der Tenuta Sant Antonio
Preis aktuell: 25,90 €
Fazit:
Ein Glas Amarone della Valpolicella und eine sorgfältig ausgewählte Zigarre können ein wahrhaft luxuriöses und genussvolles Erlebnis sein. Die Intensität und Komplexität beider Produkte verschmelzen zu einer harmonischen Symphonie der Aromen. Probiert es aus und entdeckt eure persönliche Lieblingskombination!
Lasst mich in den Kommentaren wissen, ob Ihr Amarone und Zigarre bereits zusammen genossen habt und wie eure Erfahrungen sind!
Comments