Zigarrentasting: Maya Selva & Rocky Patel
- Tabakzeit
- 19. März
- 1 Min. Lesezeit

Villa Zamorano Danli
Die Villa Zamorano Danli, eine honduranische Zigarre aus dem Hause Maya Selva, überzeugte mit ihrer ausgewogenen Mischung aus honduranischem Tabak. Im Geschmacksprofil dominierten erdige Noten mit leichten Anklängen von Nuss und einem Hauch von Pfeffer. Die Verarbeitung war solide, mit gleichmäßigem Abbrand und guter Rauchentwicklung.

Flor de Selva Classic Robusto
Die Flor de Selva Classic Robusto, ebenfalls aus dem Hause Maya Selva, beeindruckte durch ihre komplexe Aromenvielfalt. Sanfte Noten von Zedernholz und Kakao wurden von feinen Gewürznuancen und einer dezenten Süße begleitet. Die cremige Textur des Rauchs und die hervorragende Balance zwischen Kraft und Finesse wurden besonders geschätzt.

Rocky Patel Vintage 1990 (Box-Pressed)
Die Rocky Patel Vintage 1990 im neuen Box-Pressed Format bildete für mich den Höhepunkt des Abends. Diese nicaraguanische Zigarre mit ihrem 12 Jahre gereiften Broadleaf-Deckblatt aus Connecticut sorgte für intensive Diskussionen. Das neue Format scheint die Aromen zu intensivieren - vollmundig mit deutlichen Noten von dunkler Schokolade, gerösteten Nüssen und einer angenehmen Würze im Hintergrund.
Fazit
Die drei verkosteten Zigarren boten einen interessanten Querschnitt durch verschiedene Geschmacksprofile. Die Villa Zamorano Danli präsentierte sich als solide Alltagszigarre, die Flor de Selva Classic Robusto überzeugte mit Komplexität und Finesse. Die Rocky Patel Vintage 1990 im neuen Box-Pressed Format wurde von vielen als Höhepunkt angesehen.
Die gemütliche Atmosphäre der "Loch Mor Spirits" Lounge, begleitet von einer feinen Auswahl an Getränken, bot den perfekten Rahmen für diesen genussvollen Abend.
Kommentare